geprint van https://loerrach.city-map.de/city/db/163401100002/grenzach-wyhlen/gemeenten
Gemeenten - Grenzach-Wyhlen
Gemeenten in plaats Grenzach-Wyhlen
Dit is een overzicht van alle vermeldingen met als branche Gemeenten uit de plaats Grenzach-Wyhlen.
33 Vermeldingen gevonden - op plattegrond tonen
1 - 26 / 33
1
Gemeinde Grenzach-Wyhlen
Kurzinfo: Grenzach-Wyhlen liegt am Rheinknie im äußersten Südwesten Deutschlands auf geschichtsträchtigem Boden. Davon zeugen Ausgrabungen einer Römervilla. Desweiteren ist die chemische Industrie hier stark vertreten.
Meer treffers uit de regio Lörrach
Gemeinde Sallneck
Kurzinfo: Der Ferienort Sallneck liegt in der Region des"Kleinen Wiesentals" im äußersten Südwesten Deutschlands. Dieser Teil des Südschwarzwalds ist eine der schönsten Gegenden unseres Landes. Hier finden Sie viele Erholungsmöglichkeiten.
Gemeinde Steinen
Kurzinfo: Steinen liegt im südlichen Schwarzwald in der Ferienregion Wiesental und im Naturpark Südschwarzwald. Steinen besteht aus den früheren Gemeinden Endenburg, Hägelberg, Höllstein, Hüsingen, Schlächtenhaus, Steinen und Weitenau.
Gemeinde Hasel
Kurzinfo: Hasel liegt an der Grenze zwischen den Landkreisen Lörrach und Waldshut, eingebettet in eine Dolinenlandschaft in den südlichen Ausläufern des Schwarzwaldes. Die Erdmannshöhle ist die größte Attraktion Hasels.
Stadt Kandern
Kurzinfo: Kandern im Südschwarzwald (8007 Einwohner), mit dem südlichen Flair der Altstadt und der Dörfer, ist Gewerbestandort und begehrter Wohnplatz. Kandern bietet sanften Tourismus - Museumsbahn, Keramikmuseum, Freibad, Wandern - und eine gepflegte Gastronomie.
Gemeinde Inzlingen
Kurzinfo: Inzlingen liegt im Dreiländereck unmittelbar an der Grenze zum Kanton Basel-Stadt. Das Dorf hat sich zu einer gehobenen Wohngemeinde entwickelt, idyllisch eingebettet in ein Tal und umgeben von Wiesen und Wäldern mit einem gut ausgebauten Wanderwegenetz.
Gemeinde Aitern
Der staatlich anerkannte Erholungsort Aitern liegt im sonnigen Aiterntal, das sich vom Osthang des 1.414 m hohen Belchen in das Wiesental hinabzieht. Zum Hauptort Aitern (638 m) zählen die Ortsteile Holzinshaus, Multen und Rollsbach.
Gemeinde Tunau
Tunau liegt auf 734m ü.d.M. am südlichen Fuß des Staldenkopfes. Im sehr aktiven Schützenverein sind auch Gastschützen immer willkommen. Übernachtungs-möglichkeit besteht bei Privatzimmervermietern und im Gasthaus Tanne.
Gemeinde Malsburg-Marzell
Kurzinfo: Die Gemeinde Malsburg-Marzell liegt im hinteren Kandertal. Sie hat eine Gemarkungsfläche von ca. 25 qkm und ca. 1.560 Einwohner, die in den Ortsteilen Malsburg, Höfe, Marzell, Reha-Kliniken, Vogelbach, Kaltenbach, Lütschenbach und Käsacker leben.
Gemeinde Efringen-Kirchen
Kurzinfo: Efringen-Kirchen charakterisiert ein erholsames Gebiet ganz besonderer Art. Bei Wanderungen entlang idyllischer Bäche, vorbei am Isteiner Klotzen, oder zwischen Fachwerkhäusern und liebevoll gestalteten Dorfplätzen, gewinnt man einzigartige Eindrücke.
Gemeinde Maulburg
Kurzinfo: Maulburg hat sich von einem bäuerlich geprägtem Dorf zu einer Industriegemeinde entwickelt. Aber gut leben läßt es sich hier auch. Viele Sportanlagen und Vereine bieten Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Und auch die Gastronomie ist sehr gut vertreten.
Stadt Todtnau
Kurzinfo: Todtnau (5200 EW) zwischen Feldberg, Schauinsland und Hochkopf gelegen, bietet das ganze Jahr Angebote für Bildung, Freizeit und Kultur. Neben einem Urlaub (400.000 ÜN/Jahr) ist ein Tagestrip immer lohnenswert. Interesse? Klicken Sie unsere Homepage an!
Gemeinde Eimeldingen
Kurzinfo: Eimeldingen, ein beliebter Wohnort, liegt dort wo die Oberrheinebene von der Kander durchschnitten wird. Eine gute Infrastruktur und aktive Vereine tragen erheblich zum angenehmen Leben in Eimeldingen bei.
Gemeinde Utzenfeld
Kurzinfo: Utzenfeld liegt im oberen Wiesental im Feldberg-Belchen-Gebiet. Eine reizvolle Landschaft und sonnenreiches Wetter lädt zum Wandern ein. Im Winter locken zahlreiche Skisportmöglichkeiten. Utzenfeld hat zudem eine gute Nahverkehrsanbindung.
Gemeinde Schliengen
Kurzinfo: Schliengen der traditionsreiche Weinort mitten im sonnenverwöhnten Südwesten Deutschlands, lädt zum Schauen, Genießen und Verweilen ein. Wohlfühlen soll sich der Gast, und dafür wird einiges getan.
Gemeinde Hausen im Wiesental
Kurzinfo: Das Heimatdorf von Johann Peter Hebel hat ein reiches kulturelles Leben.Die örtlichen Vereine und Institutionen bieten Gelegenheit sich in der Freizeit zu betätigen. Die Strukturen sind gut überschaubar und die Dorfgemeinschaft ist stark ausgeprägt
Gemeinde Fröhnd
Umgeben von herrlichen Schwarzwaldbergen, Wäldern, Wiesen und Weiden liegt Fröhnd im Oberen Wiesental. Hier ist die Landschaft noch Heimat. Mensch und Tier sind noch teil der Natur. Das bedeutet Gastlichkeit, Tradition, Heimat-verbundenheit und Sport.
Stadt Lörrach
Lörrach ist eine moderne, kulturbegeisterte Stadt mit pittoresken Märkten und einer Fußgängerzone, in der die Plätze durch Kunstwerke ein unverwechselbares Gesicht bekommen haben. Das STIMMEN-Festival verwandelt Lörrach in eine Bühne für Spitzenkünstler.
Nog meer resultaten uit de regio Lörrach
1 - 26 / 33
1